Als Zentralverwahrer gemäß EU-CSD Regulation (VO (EU) Nr. 909/2014) erfüllt die OeKB CSD GmbH (OeKB CSD) eine wichtige und zentrale Rolle im österreichischen Kapitalmarkt. Sie ist eine wesentliche Voraussetzung für das reibungslose Funktionieren des heimischen Kapitalmarkts.
Die Funktionen der OeKB CSD
Im Rahmen der Funktion Notary und Safekeeeping übernimmt die OeKB CSD als Wertpapiersammelbank bei ihr eingelieferte Wertpapierurkunden nach positiver Wertpapierkontrolle (Prüfung der Authentizität und Integrität) zur Verwahrung und Verwaltung in ihren Tresor und schreibt diese den Kundendepots gut. Sie verwahrt auch internationale Wertpapiere indirekt über ihre elektronischen Depotverbindungen zu internationalen Lagerstellen.
Die OeKB CSD führt Depots und Geldkonten für depotführende Kreditinstitute und Wertpapierfirmen, zugelassene Zentralverwahrer und Zentrale Gegenparteien, Mitglieder des ESZB und öffentliche, für die öffentliche Schuldenverwaltung zuständige Stellen. Für die OeKB CSD sind die Investoren nicht transparent, sie geht davon aus, dass die Wertpapiere nicht im Eigentum der Depotinhaber bei der OeKB CSD, sondern im Eigentum Dritter stehen.
Im Rahmen der Funktion Settlement führt die OeKB CSD Instruktionen (Buchungsaufträge) durch, die ihr von Inhabern von Depots und Geldkonten bei der OeKB CSD erteilt werden. Sie ermöglicht somit die Wertpapierabwicklung von börslichen als auch außerbörslichen Wertpapiergeschäften.
Für Wertpapiere, die die OeKB CSD als Issuer CSD selbst verwahrt und verwaltet, löst die OeKB CSD im Rahmen der Funktion Asset Servicing fällige Werte ein und wickelt Kapitalmaßnahmen und Erträgnisse ab. Für Wertpapiere, die die OeKB CSD als Investor CSD bei einer Lagerstelle verwahrt und verwaltet, verrechnet die OeKB CSD die bei der Lagerstelle erhaltenen Erträgnisse und verbucht die Kapitalmaßnahmen entsprechend den bei der Lagerstelle erhaltenen oder belasteten Positionen.

Emittenten liefern ihre Wertpapiere in den Tresor der OeKB CSD ein. Wir kümmern uns um die Verwahrung.
Wir übernehmen Verwaltungstätigkeiten für alle bei uns verwahrten nationalen und internationalen Wertpapiere.
Eine zentrale Anbindung ermöglicht den depotführenden Banken die Verringerung von notwendigen Depotverbindungen.
Anbindung an paneuropäisches außerbörsliches Abwicklungssystem TARGET2-Securities (T2S).
Durch Nutzung der IT-Plattform TARGET2-Securities (T2S), wurden die Unterschiede zu heimischen oder grenzüberschreitenden Transaktionen aufgehoben.
Kunden profitieren von unserer langjährigen Erfahrung. Wir unterstützen bei Anforderungen rund um den österreichischen Kapitalmarkt.

Was versteckt sich hinter den Buchstaben CSD?
Mag. Harald Seisenbacher, Relationship Management
