20.03.2025

2021 beschloss der Österreichische Nationalrat die Novelle des Depotgesetzes und ermöglichte somit die rein elektronische Begebung von Wertpapieren. Seit Herbst 2022 begleiten wir den heimischen Kapitalmarkt bei dieser Neuerung mit unserer Issuer Platform. Darin wird der Lebenszyklus eines Wertpapiers vollständig digitalisiert abgebildet – von der Emission bis zum Lebensende eines Wertpapiers.

Heute sind bereits 80 % aller Wertpapierurkunden bei uns als Digital Global Certificate (kurz DGC) verbrieft. Das Tempo auf dem Weg zu dieser digitalen Transformation am nationalen Kapitalmarkt ist beeindruckend. 

Ausschlaggebend auf diesem Erfolgsweg sind einige Erfolgsfaktoren:

  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit großem Engagement und Know-How
  • Kluge IT-Lösungen
  • Einfache, kurze Prozesse
  • Aktive Mitgestaltung durch unsere Kunden

Diese Erfolgsstory zeigt die Kraft eines gemeinsamen Ziels. Denn unsere Kundinnen und Kunden, IT-Provider sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben durch die gemeinsame Gestaltung und präzise Zusammenarbeit gezeigt, dass jahrzehntelange Praxis in kurzer Zeit gänzlich neu gedacht und umgesetzt werden kann.
Die Vorteile der DGCs liegen dabei auf der Hand:

  • Kein Schreiben von Papierurkunden
  • Keine Transportwege quer durch Österreich
  • Keine Lagerung von physischen Wertpapieren in einem Tresorraum
  • Einfache Erfassung der DGC 
  • Einfache Online-Verwaltung im weiteren Lifecycle der Wertpapiere

Kurz gesagt: Die DGCs sind ein wichtiger Beitrag für einen effizienten österreichischen Kapitalmarkt. Vielen Dank an alle, die hier so motiviert mitgestaltet haben und mitgestalten.